Theater

Theater

Sei dabei!

THEATER SAISON 2026

mehr Infos kommen bald!

 

Alle Termine - THEATERSAISON 2026

coming soon!

Tickets

Ihr wollt an mindestens einer der Spielzeiten dabei sein? Dann sichert euch euer Ticket direkt im Vorverkauf bei Tabak Brückbauer in Künzelsau oder telefonisch unter 07940/4841 (Ansprechpartnerin: Marlene Grombach).

Der Kartenvorverkauf läuft bereits – schnell sein lohnt sich!

So war

die Theatersaison 2025

Ein Kloster voller Geheimnisse Auf den ersten Blick scheint das Kloster ein beschaulicher Ort zu sein. Doch hinter der frommen Fassade geht es drunter und drüber: Klosterleiter Vater Tobias hat eine Schwäche für Frauen in Uniform, Braumeister Willi für sein Bier und Gärtnerin Hanna für ganz besondere, nicht ganz legale Pflanzen. Ihre kleine, aber skurrile Welt gerät ins Wanken, als die strenge Äbtissin Walburga Teufel ins Kloster einzieht und für Ordnung sorgen will. Doch das Trio will sich sein unbeschwertes Leben nicht nehmen lassen und schmiedet gemeinsam mit Bestatter Jan einen irrwitzigen Plan. Chaos ist vorprogrammiert!

Begeisterung auf ganzer Linie Die temporeiche Inszenierung, die mit schlagfertigem Humor und scharf gezeichneten Charakteren punktete, kam beim Publikum bestens an. Neue Gesichter in der Besetzung haben auf ganzer Linie überzeugt, und die Zuschauer quittierten die herausragenden schauspielerischen Leistungen mit viel Lachen und Applaus. Kein Wunder, dass die Vorstellungen nahezu restlos ausverkauft waren!

So war

die Theatersaison 2024

Erlebe eine Familien-Komödie von Heidi Mager, über das prekäre Verhältnis eines Schwagers zum Bruder seiner Frau, der sich spontan auch noch häuslich bei ihnen einrichtet. Doch was hat das neue unselige Tattoo des Nachbarn damit zu tun? „Eine Lüge kommt selten allein“ ist hier nicht nur Titel, sondern Tagesordnung.

Mit Verköstigung in Form von Speisen und Getränken, wird vor jeder Vorstellung für das leibliche Wohl gesorgt. Einlass ist deshalb bereits vor Beginn der Vorstellung ab 18:00 Uhr.
Zur Sonntagsvorstellung am 18. Februar 2024 werden auch Kaffee und Kuchen angeboten.

So war die Theatersaison 2025

Gelungene Theateraufführung: Eine rabenschwarze Komödie begeistert das Publikum Was für ein Spektakel! Das Theaterstück "Eine rabenschwarze Komödie in drei Akten" sorgte für jede Menge Lacher und beste Unterhaltung. Die turbulente Handlung rund um das Kloster Sankt...

Theatersaison 2024

Die Schauspieler des SVM investieren sehr viel Zeit und Mühe um ein tolles Theaterstück auf die Bühne zu bringen. Durch die hervorragende Leistung der Akteure konnten bereits viele Zuschauer mit dem Stück "Eine Lüge kommt selten allein" zum Lachen gebracht werden und...

Theatersaison 2023

Morsbach macht Theater. Nachdem zwei Spielzeiten ausfallen mussten, startet die Theatergruppe Morsbach im Februar 2023 wieder durch. Mit 'Petri Heil und Waidmanns Dank' empfängt der SV Morsbach seine Gäste ab Freitag, 03. Februar in der Sporthalle Morsbach. Insgesamt...

Theatersaison 2023

Das Theaterstück 2023: Petri Heil und Waidmanns Dank Darum geht's: Wenn Ehemann, Sohn und Schwager nur an Angeln , Fußball und Jagdglück denken, dann werden auch schon mal Hochzeitstag und Muttertag vergessen. Das lässt die Frau nicht mit sich machen und nimmt sich...

Theatersaison 2017

Die „Agentur Manpower“ ist eine Agentur von Frauen für Frauen. Die drei Geschäftsführerinnen haben Männer im Angebot, zwei Kategorien gibt es zur Auswahl. In Kategorie A befinden sich die Prachtexemplare zum Kennenlernen und Verlieben, in Kategorie B sind die...

Theatersaison 2016

Das Theaterstück 2016: 'Chaos im Bestattungshaus' von Winnie Abel. Darum geht’s: Wegen finanzieller Probleme lässt sich Bestatter Gerd auf eine inszenierte Bestattung ein. Der befreundete Fabrikant und Lebemann möchte auf diese Weise seiner verbitterten Frau entkommen...

Theatersaison 2015

Die Vorbereitungen zu Opas 75. Geburtstag laufen alles andere als rund. Nicht gedeckte Tische, Essen nicht fertig und arbeitsscheue Helfer. Selbst das Geburtstagskind verschläft den großen Tag aus gutem Grund: Nachdem seine Angehörigen Opa Ludwig vor einigen Jahren...

Theatersaison 2014

Nach 23 Jahren ein Klassentreffen?! Das können Franz-Josef und August nun wirklich nicht gebrauchen. Und auch die Frau von Franz-Josef, Amanda, wird sich noch wundern. Zusammen mit Ihrer Freundin stürzt sie sich in die Vorbereitungen. Da muss natürlich auch der...

Theatersaison 2013

Das Stück "Dem Himmel sei Dank" von Bernd Gombold verspricht wieder unterhaltsame Stunden. Es erzählt von den Versuchen des Pfarrers, Geld für die renovierungsbedürftige Kirche aufzutreiben. Unterstützt durch den Messner kommen dabei auch eher kirchen-untypische...

Theatersaison 2012

Bürgermeister Oskar Kümmerling soll überraschend Staatssekretär bei Minister von und zu Underberg werden. Der schickt aber zuerst seinen persönlichen Referenten Gundolf Glühstengel, um zu prüfen, ob bei Oskar und seiner Frau Maria familiär alles in Ordnung ist. Eine...