Gelungene Theateraufführung: Eine rabenschwarze Komödie begeistert das Publikum

Was für ein Spektakel! Das Theaterstück „Eine rabenschwarze Komödie in drei Akten“ sorgte für jede Menge Lacher und beste Unterhaltung. Die turbulente Handlung rund um das Kloster Sankt Nepomuk, das alles andere als heilig ist, amüsierte das Publikum vom ersten bis zum letzten Moment.

Ein Kloster voller Geheimnisse Auf den ersten Blick scheint das Kloster ein beschaulicher Ort zu sein. Doch hinter der frommen Fassade geht es drunter und drüber: Klosterleiter Vater Tobias hat eine Schwäche für Frauen in Uniform, Braumeister Willi für sein Bier und Gärtnerin Hanna für ganz besondere, nicht ganz legale Pflanzen. Ihre kleine, aber skurrile Welt gerät ins Wanken, als die strenge Äbtissin Walburga Teufel ins Kloster einzieht und für Ordnung sorgen will. Doch das Trio will sich sein unbeschwertes Leben nicht nehmen lassen und schmiedet gemeinsam mit Bestatter Jan einen irrwitzigen Plan. Chaos ist vorprogrammiert!

Begeisterung auf ganzer Linie Die temporeiche Inszenierung, die mit schlagfertigem Humor und scharf gezeichneten Charakteren punktete, kam beim Publikum bestens an. Neue Gesichter in der Besetzung haben auf ganzer Linie überzeugt, und die Zuschauer quittierten die herausragenden schauspielerischen Leistungen mit viel Lachen und Applaus. Kein Wunder, dass die Vorstellungen nahezu restlos ausverkauft waren!

Ein Dank an alle Beteiligten Ein solches Event wäre ohne die vielen helfenden Hände nicht möglich gewesen. Ein großes Dankeschön geht an das fantastische Ensemble, das Team um Regie das Team für Bedienung, Getränke und Essensausgabe sowie an die Sponsoren Stiefel & Krist Hörakustik-Meisterstudio und AKM Anschluss-Kunststoff-Montagetechnik GmbH.

Diese Theateraufführung war ein voller Erfolg – wir freuen uns schon auf das nächste Mal!